Gefördert wird die Einreichung eines multizentrischen österreichischen Forschungsprojekts (klinische oder experimentelle Forschung) mit einem Fördervolumen von bis zu maximal 100.000,- EUR.
Ziel des Stipendiums ist es, herausragende Mediziner:innen / Nachwuchswissenschaftler:innen sowie innovative Projekte zu unterstützen, die einen wesentlichen Beitrag zu Forschung und Entwicklung ihres Feldes leisten. Besondere Beachtung finden dabei Projekte, die das Potential haben, über die unmittelbare Projektlaufzeit hinaus nachhaltige Wirkung zu entfalten.
Das Stipendium ist multizentrisch angelegt und wird für die Zusammenarbeit mehrerer nationaler Institutionen vergeben. Damit soll die Vernetzung exzellenter Forschung gestärkt, Synergien zwischen Standorten gefördert und der Aufbau langfristiger Kooperationen unterstützt werden.
Das Stipendium ist personenbezogen und projektgebunden und dient ausschließlich der wissenschaftlichen Forschung.
Die Mittelverwendung muss transparent nachgewiesen werden.
Die Vergaberichtlinien orientieren sich an jenen des FWF. Eingereicht werden sollen folgende Unterlagen:
Ausschreibungsstart: 01.10.2025
Bewerbungsfrist: 31.01.2026
Begutachtung: externes/internationales Fachgremium
Förderbeginn: frühestens ab 01.06.2026
Vergabeentscheidung und Bekanntgabe: Beschlussfassung durch den ÖKG-Vorstand auf Grundlage der Gutachter:innenbewertungen (Förderung bzw. Stipendienausschüttung nur bei eindeutiger positiver Bewertung). Die Bekanntgabe der Stipendiat:innen erfolgt im Rahmen der ÖKG Jahrestagung 2026 sowie auf der ÖKG-Homepage.
Die Einreichung erfolgt ausschließlich in elektronischer Form bis spätestens 31. Jänner 2026 an das Sekretariat der ÖKG.
Email-Adresse: office@atcardio.at
Das Bewerbungsformular kann hier heruntergeladen werden.
Der Ausschreibungstext kann hier heruntergeladen werden.
Gefördert wird die Einreichung eines multizentrischen österreichischen Forschungsprojekts (klinische oder experimentelle Forschung) mit einem Fördervolumen von bis zu maximal 100.000,- EUR.
Ziel des Stipendiums ist es, herausragende Mediziner:innen / Nachwuchswissenschaftler:innen sowie innovative Projekte zu unterstützen, die einen wesentlichen Beitrag zu Forschung und Entwicklung ihres Feldes leisten. Besondere Beachtung finden dabei Projekte, die das Potential haben, über die unmittelbare Projektlaufzeit hinaus nachhaltige Wirkung zu entfalten.
Das Stipendium ist multizentrisch angelegt und wird für die Zusammenarbeit mehrerer nationaler Institutionen vergeben. Damit soll die Vernetzung exzellenter Forschung gestärkt, Synergien zwischen Standorten gefördert und der Aufbau langfristiger Kooperationen unterstützt werden.
Das Stipendium ist personenbezogen und projektgebunden und dient ausschließlich der wissenschaftlichen Forschung.
Die Mittelverwendung muss transparent nachgewiesen werden.
Die Vergaberichtlinien orientieren sich an jenen des FWF. Eingereicht werden sollen folgende Unterlagen:
Ausschreibungsstart: 01.10.2025
Bewerbungsfrist: 31.01.2026
Begutachtung: externes/internationales Fachgremium
Förderbeginn: frühestens ab 01.06.2026
Vergabeentscheidung und Bekanntgabe: Beschlussfassung durch den ÖKG-Vorstand auf Grundlage der Gutachter:innenbewertungen (Förderung bzw. Stipendienausschüttung nur bei eindeutiger positiver Bewertung). Die Bekanntgabe der Stipendiat:innen erfolgt im Rahmen der ÖKG Jahrestagung 2026 sowie auf der ÖKG-Homepage.
Die Einreichung erfolgt ausschließlich in elektronischer Form bis spätestens 31. Jänner 2026 an das Sekretariat der ÖKG.
Email-Adresse: office@atcardio.at
Das Bewerbungsformular kann hier heruntergeladen werden.
Der Ausschreibungstext kann hier heruntergeladen werden.